BIM News
BIM Schulungen mit AEC-Dozenten
Ist die Verbesserung Ihrer BIM-Kenntnisse einer Ihrer Neujahrsvorsätze für 2025? Dann werfen Sie einen Blick auf die folgenden BIM Schulungen mit AEC3-Dozenten.

TUM Institute for Lifelong Learning
Am TUM Institute for LifeLong Learning wird am 27. März das erste Modul der Weiterbildung zum BIM Professional starten. Der Kurs besteht aus 5 Modulen und vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug Building Information Modeling effektiv zu nutzen, sowie eigene Strategien für Ihre Projekte zu entwickeln. Neben dem Zertifikat der Technischen Universität München können Sie das buildingSMART Zertifikat “Professional Certification – Foundation” und “Practitioner openBIM Management/Coordination” erlangen.
Auch dieses Jahr ist AEC3-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich als Dozent und Top-Experte für BIM bei diesem Programm dabei.

Bayerische Architektenkammer (BYAK)
Am 7. Februar findet die Abschlussprüfung des von der Bayerischen Architektenkammer (BYAK) BIM-Vertiefungslehrgangs nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (Modul 2-4) statt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und bedanken uns für das gezeigte Interesse und Engagement während des Kurses!
Der nächste BIM-Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (Modul 2-4) wird am 17. Oktober beginnen. Am 27. März startet der Online-Kurs BIM-Basiswissen (Modul 1).
Weitere Informationen und Alternativtermine finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.
EIPOS GmbH
Weitere Möglichkeiten der BIM-Weiterbildung in Zusammenarbeit mit AEC3-Dozenten bietet EIPOS GmbH an.
Vom 7. bis 9. April wird das Seminar BIM BASIS stattfinden. Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Ergänzend zu den allgemeinen Grundlagen geben Projektbeispiele aus dem Hochbau einen Einblick in den derzeitigen Stand der Anwendungspraxis.
BIM4Bundebauten-Anwenderschulungen
Bereits seit April 2024 haben Mitarbeiter von Bauverwaltungen die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes BIM4Bundebauten-Anwenderschulungen ihr BIM-Wissen zu erweitern. Auch 2025 wird AEC3 gemeinsam mit den Konsortialpartnern monatlich Schulungen durchführen. Anhand von Beispielen und Übungen bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die praktische Anwendung des IFC-Formats und das Thema Datenaustausch mit IFC und Modellprüfung.
Weitere Informationen zum Projekt BIM4Bundesbauten finden Sie auf dem FIB-Portal.