Kategorie: BIM News
Treffen Sie uns auf der BIM World Munich!
Auch dieses Jahr ist AEC3 Aussteller bei der BIM World Munich am 28. und 29. November. Sie finden uns am Stand 233.
Nutzen Sie diese Gelegenheit für ein persönliches Treffen mit dem AEC3-Team auf der Leitmesse in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Baubranche!
Mit AEC3 haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner nicht nur in der BIM-Beratung, sondern auch in der IFC-Entwicklung und Implementierung sowie in der Forschung- und Entwicklung. Zudem werden Sie in einem Gespräch mit unseren BIMQ-Beratern unsere international erfolgreiche BIMQ-Software näher kennen lernen.
Senden Sie eine E-Mail an info@aec3.de und vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team. Gerne stellen wir Ihnen eine kostenfreie Eintrittskarte zur Verfügung!
Als zusätzliches Highlight laden wir Ihnen herzlich ein, den Vortrag vom AEC-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich gleich am Eröffnungstag zu besuchen:
Wann: 28. November, um 11 Uhr
Wo: Messe BIM World, Breakout Session Stage 1
Vortragstitel: „Information Quality Management – streamlining the quality assurance of the “I” in BIM with BIMQ“
Speaker: Dr. Thomas Liebich, AEC3-Geschäftsführer
Mit seinem Vortrag wird Dr. Liebich erläutern, wie Sie mit BIMQ das „I“ von BIM im Griff haben – bei der Anforderungsdefinition, bei der Umsetzung in den Fachmodellen und bei der abschließenden Qualitätsprüfung und Übergabe – immer transparent und nachvollziehbar. Des Weiteren werden Sie erfahren, wie große Unternehmen BIMQ für die zentrale Verwaltung ihrer Informationsanforderungen nutzen und flexibel auf spezifische Projektinformationsanforderungen reagieren können.
Bis bald auf der BIM World Munich 2023!
Das Forschungsprojekt Kommunal BIM:EAK
Auch Kommunen müssen sich mit dem Thema BIM auseinandersetzen, um Ihre Bau- und Verwaltungsaufgaben effizient und nachhaltig zu lösen. Das vom Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal ins Leben gerufene Forschungsprojekt soll die Kommunen sowohl fachlich als auch technisch dabei unterstützen.
Das neue Software-Tool „Kommunal BIM:EAK“ wird den kommunalen Bauverwaltungen und den kommunalen Gebäudewirtschaften in Nordrhein-Westfalen eine transparente Erfassung, Ausschreibung und Kontrolle von Informationsanforderungen für Bauwerke ermöglichen.
Wir sind sehr froh, als Projektpartner mit an Bord zu sein und die Verwaltung von AIAs sowie die Konfiguration der CAFM-Systeme praxisnah und einfach zu ermöglichen. Nach unserem gelungenen Kick-off Meeting im September freuen wir uns jetzt auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal und die speziellen Anforderungen und Wünsche der Kommunen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns (bimq@aec3.de) oder an unsere Projektpartner des BIM Instituts der Bergischen Universität Wuppertal.
BIM-News
Das BIM2CAFM-Projekt ist abgeschlossen
Mit den letzten Tests und der gemeinsamer Abschlussveranstaltung am 29. August wurde das im Januar begonnen Entwicklungsprojekt BIM2CAFM erfolgreich abgeschlossen. Unsere neue Exportschnittstelle zu dem CAFM-System waveware® ist seit unserem BIMQ-Update 2.8.7 schon verfügbar. In Kürze wird nun auch der Import bei waveware® folgen.
An dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank an das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) für die Initiierung des Projekts, an die WPW Leipzig für das effiziente Projektmanagement und Loy & Hutz Solutions GmbH für die reibungslose Abstimmung auf technischer Ebene.
Die Abbildung zeigt einen kurzen Überblick über den Benutzer-Workflow und die neuen Funktionen. Schreiben Sie uns, wenn Sie Interesse an dem Projekt oder der neuen Schnittstelle haben: bimq@aec3.de
BIM-Tage Deutschland 2023
Programm und freie Online-Tickets
Wir freuen uns riesig auf die BIM Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober 2023 stattfinden werden. Mit seiner Teilnahme als BIM-Favorit bestätigt AEC3 seine Vorreiterrolle bei der BIM-Einführung in Deutschland.
Zweimal ist AEC3 im Veranstaltungsprogramm am 12. Oktober im AXICA am Brandenburger Tor in Berlin vertreten: Um 14:45 Uhr (Stage 8) wird AEC3-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich den Vortrag BIM ist nur so gut, wie es die Datenqualität erlaubt halten. Um 17:50 Uhr (Stage 7) wird Dr. Liebich mit einer kurzen Rede das Tagesprogramm abschließen.
Weitere Informationen über das Programm am 12. Oktober in Berlin finden Sie hier.
Wir stellen Ihnen ein Kontingent an Online-Tickets für die BIM Tage Deutschland (9.-12. Oktober) kostenfrei zur Verfügung! Damit können Sie aus Ihrem eigenen Standort an allen spannenden Vorträgen und Diskussionen der diesjährigen BTD2023 teilnehmen. Senden Sie jetzt Ihre Anfrage an info@aec3.de!
Das Weiterbildungsprogramm „BIM Professional“ am TUM Institute for LifeLong Learning
Am TUM Institute for LifeLong Learning wird im Dezember 2023 das erste Modul der Weiterbildung zum „BIM Professional“ starten. Das Seminar besteht aus 5 Modulen und vermittelt modernste Methoden und Werkzeuge zur erfolgreichen Projektabwicklung mit BIM in den Bereichen Technologie, Prozesse, Menschen und Richtlinien. Auch dieses Jahr ist AEC3-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich als Dozent und Top-Experte für BIM bei diesem Programm dabei.
Weitere Informationen finden Sie auf https://go.tum.de/205397
BIM-News
BIM-Weiterbildungen bei EIPOS GmbH
Als BIM-Dozenten blicken wir bereits auf eine mehrjährige Zusammenarbeit mit EIPOS – European Institute for Postgraduate Education GmbH zurück.
Ab September 2023 haben Sie wieder die Möglichkeit, BIM-Weiterbildungen in Kooperation mit AEC3-Dozenten zu besuchen.
Vom 11. bis 13. September wird das Seminar BIM BASIS stattfinden. Der Einführungskurs vermittelt das grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Am 25. September wird die Fachfortbildung zum BIM-Experten Koordination (EIPOS) beginnen. Diese Fachfortbildung erfüllt die Anforderungen des internationalen Zertifizierungsprogramms „Professional Certification Practitioner” für den Bereich openBIM Koordination von buildingSMART International sowie der Richtlinien VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.2 und 8.3.
BIM News
BIM-Lehrgänge bei der Bayerischen Architektenkammer
Die von der Bayerischen Architektenkammer (BYAK) angebotenen Module BIM-Basiswissen (Modul 1) und BIM-Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (Modul 2-4) werden jeweils am 21. September und am 6. Oktober 2023 beginnen. Für beide Veranstaltungen übernimmt die Leitung Magdalena Tarkiewicz, AEC3-BIM-Beraterin.
Des Weiteren findet am 13. September eine Informationsveranstaltung statt, die Gelegenheit bietet, von erfahrenen BIM-Experten einen Einblick in die Vorteile und Brisanz der BIM-Methode sowie einen Überblick über die bundesweite Ausbildungsstrategie nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern zu erhalten. Auch Fragen bzgl. der von der BYAK angebotenen Module 1 -4 können im Rahmen er Veranstaltung beantwortet werden.
AEC3-Vortrag an der Technischen Hochschule Augsburg
Wir freuen uns, dass AEC3-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich unter den Referenten der Fachveranstaltung „Drei Generationen BIM – wo stehst du?“ sein wird. Der Titel seines Vortrags lautet „BIM-Management für die Qualitätssicherung in Bauprojekten“.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. Juli, um 17 Uhr an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Technischen Hochschule Augsburg statt und zählt zur Reihe BIMWeeks Bayern 2023.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hs-augsburg.de/Architektur-und-Bauwesen/Events/3-Generationen-BIM.html
Möchten Sie einen Tag mit den BIM-Pionieren verbringen?
Beim BIM Meet & Greet am 12. Juli um 11 Uhr im AEC3 Münchner Büro haben Sie die einmalige Chance, unser BIM-Management Team in einer entspannten Atmosphäre kennen zu lernen und sich rund um das Thema BIM auszutauschen! Darüber hinaus stellen Ihnen unsere Experten die wichtigsten Features unserer BIMQ-Software vor.
Programmablauf:
11 Uhr – Begrüßung, AEC3 Geschäftsführung
11:15 Uhr – Vorstellung BIM Management
11:45 Uhr – F & A
12:00 Uhr – Pause (Drinks & Snacks)
12:30 Uhr – Vorstellung BIMQ
13:00 Uhr – F & A
Ca. 13:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Unsere Adresse: AEC3 Deutschland GmbH, Schwanthalerstr.73, 80336 München
Für die Anmeldung senden Sie uns bitte eine E-Mail an bimq@aec3.de. Anmeldeschluss ist der 11 Juli.
Das Event ist kostenfrei.
BIM-News
BIMWeeks Bayern 2023
Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe in 2019 finden die BIMWeeks Bayern vom 03.07.2023 bis zum 25.07.2023 wieder statt. In einem Zeitraum von drei Wochen wird eine Reihe von Veranstaltungen rund um das Thema BIM stattfinden.
Am 12. Juli um 11 Uhr veranstalten wir von AEC3 im Rahmen der BIMWeeks das Event BIM Meet & Greet in unserem Münchner Büro! Für weitere Informationen & für die Anmeldung klicken Sie hier: BIM Meet & Greet bei AEC3 in München – AEC3
Aktuelle Informationen über die BIMWeeks Bayern finden Siei hier: www.bim.bayern.de/bim-weeks