BIM NEWS
BIM News
#BIM News
Uni Stuttgart: BIM-Kick-off für die Sanierung des Naturwissenschaftlichen Zentrums (NWZ II)
Zu Beginn des neuen Jahres erwartet uns auf dem Campus der Universität Stuttgart ein spannendes Projekt zur Sanierung des Naturwissenschaftlichen Zentrums II inklusive der Erweiterung um eine neue Lern- und Laborlandschaft.
#BIM News
„Sugar Valley“: Mehr Work-Life-Integration und Nachhaltigkeit mit BIM
Wir freuen uns, dass wir bereits seit einiger Zeit die Salvis Consulting AG zum Thema BIM und Digitalisierung begleiten konnten und jetzt mit der Übernahme des BIM-Managements in diesem ikonischen Projekt beauftragt wurden.
#BIM News
Vergütungsvorschläge für BIM-Management-Leistungen
Der in der Zeitschrift Baurecht 11/2024 erschienene Artikel von Prof. Dr. Klaus Eschenbruch (Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB) in Zusammenarbeit mit Alexander Dellen (Formitas AG) und Dr. Thomas Liebich (ACE3) enthält erstmals in Deutschland veröffentlichte Vorschläge zur Vergütung von BIM-Management-Leistungen.
#BIM News
ZDB verleiht Dr. Liebich die Konrad-Zuse-Medaille
Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass AEC3 Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit der Konrad-Zuse-Medaille, die höchste Informatik-Auszeichnung in Deutschland, ausgezeichnet wurde.
#BIM News
BIM World Munich & 10 Jahre BIMQ
Besuchen Sie uns am Stand 227 in Halle B0 auf der nächsten BIM World Munich (26. und 27. November). Dieses Jahr steht nicht nur ein umfangreiches Messeprogramm im Mittelpunkt, sondern auch ein wichtiges Jubiläum: BIMQ wird 10 Jahre alt!
#BIM News
BIM-Projekt für das Bezirkszentrum Giengen der Netze ODR: Meilenstein erreicht!
Die LPH3 unseres BIM-Projekts für das Bezirkszentrum Giengen der Netze ODR GmbH unter der Projektsteuerung der PSB Wasner GmbH wurde erfolgreich abgeschlossen! Die umfassende Qualitätsprüfung bestätigt die erfolgreiche Umsetzung der Planungsanforderungen und die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten.
#BIM News
Neubau eines BVG-Busbetriebshofes: Erfolgreicher Abschluss der LPH3
Bei diesem spannenden Projekt wird die BIM-Methodik zum ersten Mal bei einem Busbetriebshof im Busbereich der BVG AöR eingesetzt. Im Auftrag der BVG arbeiten wir als BIM-Manager mit der als Totalübernehmer beauftragten ARGE ZECH Bau, SBRS GmbH und Sweco GmbH zusammen.
#BIM News
Die Geschichte von BIMQ auf einen Blick
War BIMQ schon immer der Name der Software? Wer waren die ersten Kunden? Entdecken Sie die ersten 10 Jahre von BIMQ – Meilenstein für Meilenstein.
#BIM News
Happy birthday, BIMQ!
BIMQ feiert seinen 10. Geburtstag! Als Dankeschön halten wir für alle Kunden, die bis zum 31. Dezember 2024 eine Lizenz erwerben, ein Geschenk bereit: 10% Rabatt für 1 ganzes Jahr. Greifen Sie jetzt zu Ihrer BIMQ-Lizenz!
#BIM News
AEC3-Beitrag in der aktuellen Build-Ing.-Ausgabe
In unserem Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Build-Ing. steht die Qualitätssicherung im Fokus.
Wie setzen wir BIMQ, unsere webbasierte Datenbank für das Informationsmanagement, in unseren Projekten ein? Mit welchen Vorteilen? Wussten Sie, dass wir bei AEC3 über einen eigenen LOIN-Katalog verfügen, der über viele Jahre aktiver BIM-Management-Erfahrung entwickelt wurde? Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar.
#BIM News
Erweiterungsneubau Landtag NRW: Startschuss für die BIM-Planung
Zu Beginn der Vorentwurfsplanung haben wir dieses anspruchsvolle Projekt vor allem auf strategischer Ebene als BIM-Manager begleitet. Gemeinsam mit dem Bauherrn (Der Präsident des Landtags Nordrhein Westfalen) und der Objektplanung (Schulz und Schulz Architekten GmbH aus Berlin) haben wir die BIM-Ziele festgelegt und die daraus abgeleiteten Anwendungsfälle definiert, um die Projektziele erfolgreich umzusetzen.
#BIM News
BIM Excellence Konferenz in Hamburg
Am 20. Juni findet in Hamburg die nächste Solibris BIM Excellence statt. Mit seinem Vortrag „Von Informationsanforderungen zu qualitätsgesicherten Fachmodellen“ um 11 Uhr gehört AEC3-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich zu den hochkarätigen Referenten der Veranstaltung.
#BIM News
Stuttgart Airport: Einsatz der BIM-Methodik für die Sanierung und Umstrukturierung der Terminals 1-4
Im Rahmen unserer Beauftragung beraten wir aktuell bei der Projektvorbereitung mit den Schwerpunkten BIM-Ziele, Anwendungsfälle sowie Leistungsbilder der Fachplaner.
#BIM News
21. buildingSMART-Anwendertag: Wir bringen das Thema IDS auf die Bühne
Der 21. buildingSMART-Anwendertag findet in diesem Jahr am 8. Mai in Erfurt statt. AEC3 BIM Manager Eric Wolgast wird am Praxisbeispiel des Neubauprojekts Wandsbecker Zollinsel durchgängige Workflows von den Informationsanforderungen bis zur Qualitätsprüfung mit IDS vorstellen. Die neuen Funktionen von BIMQ spielen dabei eine wesentliche Rolle bei der Erstellung des maschinenlesebaren IDS-Format für die Qualitätssicherung.
#BIM News
Unsere Projekte mit EGNO und Ehret+Klein in dem Buch „Hier steckt BIM drin!“
Wir freuen uns sehr, dass unsere BIM-Management Projekte in Zusammenarbeit mit EGNO | Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH und Ehret+Klein GmbH in der diesjährigen Ausgabe von „Hier steckt BIM drin!“ vorgestellt werden.
Die Beiträge „Campus Glashütte“ und „BIM im Bestand – Revitalisierung dreier Immobilien unter Einsatz eines projektübergreifenden BIM-Standards“ befinden sich jeweils auf Seite 34-37 und 46-49 der Veröffentlichung.
#BIM News
Dr.-Ing. Thomas Liebich mit Richard Petrie Award ausgezeichnet
Am 12. März, im Rahmen des buildingSMART International Summit in Valencia, wurde unser Geschäftsführer und Vorstandsmitglied von buildingSMART Deutschland, Herr Dr. Thomas Liebich, für seine langjährigen Verdienste um die Entwicklung von openBIM mit dem Richard Petrie Award ausgezeichnet. Dieser Preis erinnert an den 2022 verstorbenen ersten CEO von buildingSMART International und wird Persönlichkeiten für „pioneering the development of openBIM“ verliehen.
#BIM News
BIM für Bundesbauten: Meilenstein erreicht
Das Projekt „BIM für Bundesbauten“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Entdecken Sie die Ergebnisse und die Roadmap, die im Rahmen dieses Projektes seitens der ARGE “BIM4Bundesbau” in Abstimmung mit der GS-BIM entwickelt wurde.
#BIM News
BIM for Bridges and Structures: Meetings in San Diego und Beginn Phase 2
Als ein Teil des von HDR geleiteten Teams hat unser Geschäftsführer Dr. Liebich die Ergebnisse der Umsetzung der Anforderungen des Design-to-Construction Bridge Exchange in IFC4.3 und einer entsprechenden IDS (Information Delivery Specification) vorgestellt. Dieses Treffen markiert den Übergang von Phase 1 zur Phase 2 des Projekt, in dem wir auch die nächsten 5 Jahre an dem standardisierten Austausch von Brückenmodellen in den USA mitwirken werden.
#BIM News
Neubau Straßenbetriebsbahnhof Adlershof: Abschluss LP2 und BIM-Workshop mit Projektpartnern
Im Februar 2023 haben wir über das BIM-Kickoff-Meeting zum BVG-Projekt für den Neubau des Straßenbahnbetriebsbahnhofs Adlershof berichtet. Ein Jahr später, am 12. Februar 2024 in Berlin, wurde nach der erfolgreich abgeschlossenen LP2 ein BIM-Workshop durchgeführt.
#BIM News
„Die Struktur des IFC 4.3-Standards ist final“. bSD+ interviewt Dr.-Ing. Liebich
Anfang Januar 2024 gab buildingSMART International bekannt, dass IFC 4.3 von ISO – International Organization for Standardization, als weltweit gültiger Standard anerkannt worden ist. An der Erreichung dieses Meilensteins hat auch Dr.-Ing. Thomas Liebich, AEC3-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied von buildingSMART Deutschland mitgewirkt.
#BIM News
BIM-Betreuung für Schifffahrtswege
Drei Jahre sind schnell vergangen – Unser Rahmenvertrag mit dem Informationstechnikzentrums des Bundes (ITZBund) in Illmenau und unserem Kooperationspartner tp management GmbH ist Ende 2023 regulär ausgelaufen.
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes haben wir uns zuletzt mit der Thematik Modellprüfung und Qualitätssicherung beschäftigt und Anregungen für die Implementierung im Bereich Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung gegeben.
#BIM News
BIMWood: Eine Handlungsempfehlung
Das Forschungsprojekt BIMWood – Entwicklung von Building Information Modeling basierten Lösungen für die projektbezogene Kooperation in der Wertschöpfungskette vorgefertigter Holzbauten wurde im Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen.
Wir haben uns sehr gefreut, bei diesem Projekt mitzumachen, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Praxispartnern unter Förderung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) umgesetzt wurde.
#BIM News
Projekt Campus Glashütte Norderstedt: Abschluss LPH3
In unserem Projekt Campus Glashütte Norderstedt wurde inzwischen die Leistungsphase 3 erfolgreich abgeschlossen. Im Auftrag der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, EGNO, übernehmen wir das BIM-Management für den Neubau eines Schulgebäudes und zweier Sporthallen, dem bislang größtem Projekt der Stadt.
#BIM News
Vorstellung des AIAKI-Forschungsprojekts auf der Mittelstandskonferenz des BMBF
Unser Projekt AIAKI ist mittlerweile im zweiten Jahr und so freuen wir uns auf die Teilnahme an der diesjährigen Mittelstandskonferenz des BMBF am 21./22. November im WECC in Berlin.
Für uns is es eine willkommene Gelegenheit, erste Ergebnisse vorzustellen und uns mit anderen Projekten auszutauschen.
#BIM News
Neues Verwaltungsgebäude in Holzhybridbauweise
In einem 6-geschossigen Neubau mit Tiefgarage entsteht ein neues Verwaltungsgebäude im Hamburger Stadtteil Wandsbek in Holzhybridbauweise. Der Neubau wird 800 Mitarbeitern Arbeitsplätze mit individuell gestalteten Arbeitswelten bieten. Wir freuen uns darauf, unseren Auftraggeber, die Sprinkenhof Gmbh, mit unserem Knowhow bei der BIM-Steuerung des Projekts beginnend in Leistungsphase 5 zu unterstützen.
#BIM News
Treffen Sie uns auf der BIM World Munich!
Auch dieses Jahr ist AEC3 Aussteller bei der BIM World Munich am 28. und 29. November.
Nutzen Sie diese Gelegenheit für ein persönliches Treffen mit dem AEC3-Team auf der Leitmesse in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Baubranche!
#BIM News
Das Forschungsprojekt Kommunal BIM:EAK
Das neue Software-Tool „Kommunal BIM:EAK“ wird den kommunalen Bauverwaltungen und den kommunalen Gebäudewirtschaften in NRW eine transparente Erfassung, Ausschreibung und Kontrolle von Informationsanforderungen für Bauwerke ermöglichen. Wir sind sehr froh, als Projektpartner mit an Bord zu sein und die Verwaltung von AIAs sowie die Konfiguration der CAFM-Systeme praxisnah und einfach zu ermöglichen.
#BIM News
Das BIM2CAFM-Projekt ist abgeschlossen
Mit den letzten Tests und der gemeinsamer Abschlussveranstaltung am 29. August wurde das im Januar begonnen Entwicklungsprojekt BIM2CAFM erfolgreich abgeschlossen. Unsere neue Exportschnittstelle zu dem CAFM-System waveware® ist seit Juli in BIMQ verfügbar.
#BIM News
BIM Tage Deutschland 2023
Wir freuen uns riesig auf die BIM Tage Deutschland 2023. Mit seiner Teilnahme als BIM-Favorit bestätigt AEC3 seine Vorreiterrolle bei der BIM-Einführung in Deutschland. Am 12. Oktober um 15:30 Uhr im Axica am Brandenburger Tor wird AEC3-Geschäftsführer Thomas Liebich den Vortrag „BIM ist nur so gut, wie es die Datenqualität erlaubt“ halten.
#BIM News
Weiterbildungsprogramm „BIM Professional“ am TUM Institute for LifeLong Learning
Auch dieses Jahr ist AEC3-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich als Dozent und Top-Experte für BIM bei diesem Programm dabei.
#BIM News
BIM-Weiterbildungen bei EIPOS GmbH
Als BIM-Dozenten blicken wir bereits auf eine mehrjährige Zusammenarbeit mit EIPOS – European Institute for Postgraduate Education GmbH zurück.
Ab September 2023 haben Sie wieder die Möglichkeit, BIM-Weiterbildungen in Kooperation mit AEC3-Dozenten zu besuchen.
#BIM News
BIM-Lehrgänge bei der Bayerischen Architektenkammer: Neue Termine ab September
Das Seminar BIM-Basiswissen und der BIM-Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (Module 2-4) werden jeweils am 23. September und am 6. Oktober 2023 beginnen.
#BIM News
AEC3-Vortrag an der Technischen Hochschule Augsburg
Wir freuen uns, dass AEC3-Geschäftsführer Dr. Thomas Liebich unter den Referenten der Fachveranstaltung „Drei Generationen BIM – wo stehst du?“ sein wird.
#BIM News
BIM Meet & Greet bei AEC3 in München
Beim BIM Meet & Greet am 12.07.2023 im AEC3 Münchner Büro haben Sie die einmalige Chance, unser BIM-Management Team in einer entspannten Atmosphäre kennen zu lernen und sich rund um das Thema BIM auszutauschen! Darüber hinaus stellen Ihnen unsere Experten die wichtigsten Features unserer BIMQ-Software vor.
#BIM News
BIMWeeks Bayern 2023
Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe in 2019 finden die BIMWeeks Bayern vom 03.07.2023 bis zum 25.07.2023 wieder statt.
#BIM News
BIM-Strategie und Pilotierung für die EnBW – Bereich Corporate Real Estate
Seit 2021 unterstützen wir die EnBW – Energie Baden-Württemberg AG, Bereich Corporate Estate – bei der stufenweisen Entwicklung und Umsetzung einer BIM-Strategie. Nach der Etablierung einer gemeinsamen Projektgruppe und dem Kickoff-Meeting wurden die wesentlichen Grundlagen der BIM-Anwendung geschaffen.
#BIM News
BIM-Planung mit Blick in die Zukunft
Der Neubau Physik an der Uni Stuttgart bündelt die internationale Spitzenforschung der Universität Stuttgart auf dem Campus Vaihingen und wird ab 2028 in zwei neuen Gebäuden Platz für rund 450 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 700 Studierende im Fachbereich Physik bieten.
#BIM News
IMSAFE-Projekt: Abschließendes Treffen in Delft
Ende Mai fand das abschließende Treffen mit Vertretern der EU statt, wo die Ergebnisse des IMSAFE-Projekts vorgestellt und die weiteren Schritte zur Umsetzung der Standardisierungsvorschläge besprochen wurden.
#BIM News
Mantelhaus Goertz in Köln – BIM im Bestand
Bereits im dritten gemeinsamen Projekt unterstützen wir die Ehret+Klein GmbH dabei, BIM in der Planung zu implementieren. Besonderer Fokus liegt bei dem denkmalgeschützten Gebäude auf der Nachhaltigkeit. Eine modellgestützte DGNB-Zertifizierung ist angestrebt.
#BIM News
Unser BIM-Knowhow für die BMW AG
Es erfüllt uns durchaus mit Stolz, dass sich die BMW AG im Rahmen ihres Neubauprojektes TKB 62.2 (Karosserieneubau) am Hauptstandort München dazu entschieden hat, uns mit dem BIM-Management in diesem anspruchsvollen Projekt zu beauftragen.
#BIM News
BIM-Deutschland veröffentlicht bereichsspezifische Muster-AIA
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit BIM Deutschland zur Erstellung von AIA-Vorlagen freuen wir uns, die Veröffentlichung bereichsspezifischer Muster-AIA (V1.0) für die Fachbereiche Hochbau, Bundesfern- und Wasserstraßen sowie Eisenbahnbau (Schiene) auf dem BIM-Porta bekannt zu geben.
#BIM News
BIM für Bundensbauten
Die Umsetzungsstrategie und die ersten Arbeitshilfen wurden vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen über das Portal „Fachinformation Bundesbau (FIB)“ veröffentlicht.
#BIM News
Die digitalen Planungsmethoden werden wichtiger für die DGNB-Zertifizierung
Im April 2023 hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, DGNB, ihre finale Version des Zertifizierungssystems für Neubauten veröffentlicht. In dieser Version werden die digitalen Planungsmethoden rund um BIM deutlich stärker bei der Zertifizierung berücksichtigt.
#BIM News
AEC3 Vortrag auf dem BuildingSMART Intl. Standards Summit in Rom
Unsere Präsentation mit ACCA Software konzentrierte sich auf das Projekt BIM for Bridges and Structures, insbesondere auf den IDS-Workflow, den wir zusammen entwickelt haben
#BIM News
IM-SAFE: Meeting in Warschau
Nach zahlreichen Online-Meetings sind wir am 17. April der Einladung unseres Projektpartners Mostostal in die schöne Stadt Warschau gefolgt. Das erste persönliche Treffen nach über zwei Jahren erfolgreicher Projektarbeit!
#BIM News
Vortrag von AEC3 und HOCHTIEF ViCon auf dem 20. buildingSMART-Anwendertag
Mit dem Vortrag „Kollaborative Prozesse entlang der Qualitätssicherung von komplexen Großprojekten – Beispiel Universitätsklinikum München“ werden wir über das gemeinsame openBIM Projekt zum Neubau des Campus Großadern, das in den HOAI Leistungsphasen 1-8 durch das BIM-Management begleitet wird, berichten.
#BIM News
BIM-Projekte in der Münchner und Kölner Innenstadt
2022 haben wir begonnen, die Ehret+Klein GmbH dabei zu unterstützen, BIM im Projekt in der Schwanthaler Straße 55/57 in München – in unmittelbarer Nähe unseres Münchener Büros – zu implementieren. Im zweiten gemeinsamen Projekt in Köln (Hohe Straße 134b) sind wir im Februar mit dem BIM-Kick-off in die LPH3 gestartet.
#BIM News
Zwischenpräsentation im Rahmen des Projektes TPF-5 (372) „BIM for bridges and structures“
Mitte Februar fand die erfolgreiche Zwischenpräsentation statt, in der die konsolidierten Datenanforderungen sowie der aktuelle Stand der daraus abgeleiteten IFC-Modellierungsvorgaben vorgestellt und diskutiert wurden.
#BIM News
Neubau des Betriebsbahnhofs Adlershof in Berlin
Als BIM-Manager freuen wir uns sehr, wieder bei einem Projekt der BVG dabei zu sein. Projektziel ist dieses Mal der Neubau des neuen Straßenbahnbetriebsbahnhofs Adlershof.
#BIM News
IM-SAFE: Das nächste Online-Meeting findet am 3. Februar statt!
Im Rahmen des Forschungsprojekts IM-SAFE organisiert AEC3 zusammen mit dem Projektpartner TNO aus den Niederlanden am 3. Februar ein Online-Meeting zum Thema Daten- und andere IT-Standards für die Überwachung und Wartung von Ingenieurbauwerken.
#BIM News
BIM2CAFM: BIM noch einfacher gemacht!
Mitte Januar hat unser kleines Erweiterungsprojekt zusammen mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), WPW Leipzig und Loy & Hutz begonnen, das als Teilprojekt des Kooperationsbündnis einfachBIM die Übernahme der Anforderungen aus unserer BIMQ-Software in das CAFM-System waveware® verfolgt.
#BIM News
BIM-Management Arnulfpost
Die Weiterentwicklung der Arnulfpost in München macht Fortschritte. Erfahren Sie mehr über dieses anspruchsvolle Google-Projekt.
#BIM News
Lehrgänge Bayerische Architektenkammer: Modul 4 startet am 11. Januar 2023!
Möchten Sie lernen, die AIA oder BAP selbständig zu erstellen und mit dem LOIN praktisch umzugehen? Im Rahmen des 4. Moduls werden Sie unter Anleitung der AEC3-Dozenten anhand von Übungen und Praxisbeispielen in diese Themen eingeführt!
#BIM News
Lehrgänge Bayerische Architektenkammer: Modul 3 startet am 10. November
Ab 10. November geht der „BIM-Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern“ in die nächste Runde.
#BIM News
AEC3 ist erneut Projektpartner der BVG
Das AEC3-Team setzt seine BIM-Expertise erneut als Projektpartner der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) um.
Dieses Mal handelt es sich um den Neubau eines Elektrobusbetriebshofs im Süden Berlins.
#BIM News
Das AEC3 und Statsbygg Projekt mit besonderer Erwähnung ausgezeichnet
Das Projekt von AEC3 und Statsbygg, Life-cycle openBIM at Norwegian Viking Age Museum, wurde mit der „Special Mention“ bei den buildingSMART OpenBIM Awards – Kategorie „Design Buildings“ ausgezeichnet.
#BIM News
Ein Treffpunkt für BIM und künstliche Intelligenz: das Forschungsprojekt AIAKI
Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt AIAKI sollen Verfahren erforscht und entwickelt werden, die Anwendern bei der Erstellung und Konfiguration einer bedarfsgerechten AIA unterstützen.
#BIM News
Wir sind auf der BIM World 2022!
Am 22. und 23. November ist es soweit: die Leitmesse rund um das Thema Building Information Modelling findet in München statt! Besuchen Sie uns im Foyer EG, Stand 24.
#BIM News
Seminarreihe „Open BIM mit IFC“
Unsere erfolgreiche Seminarreihe „Open BIM mit IFC“ geht weiter mit den nächsten zwei Terminen am 7. und am 14. Oktober!
#BIM News
BIM-Management Arnulfpost
Wir sind stolz darauf, mit Google zusammenzuarbeiten, um das ikonische Projekt Arnulfpost in München zu realisieren.
#BIM News
BIM-Management des Helmholtz Quantum Centers
Im Rahmen des Beratungsauftrags zum Aufbau von BIM-Kompetenzen am Forschungszentrum Jülich steuert AEC3 den BIM Prozess beim Neubau Helmholtz Quantum Center+
#Allgemein
Meilenstein der BIM-Umsetzung
Ein großer Meilenstein bei der harmonisierten BIM-Umsetzung in Deutschland geschafft.
#BIM News
Quest Baukultur – BIM einfach machen
Die Quest Baukultur hat uns mit dem BIM-Management für Ihr BIM-Pilotprojekt der Winklbauer-Höfe in Holzkirchen beauftragt.
#BIM News
BIM-Management Klinikum der Universität München Großhadern
Gemeinsam mit HOCHTIEF ViCon haben wir das BIM-Management für das LMU Klinikum Großhadern gewonnen.
#BIM News
BIM im behördlichen Antrags- und Prüfverfahren (DIBt)
Die BIM-Methode als zentraler Baustein im behördlichen Antrags- und Prüfverfahren
#BIM News
Alles fließt – BIM-Betreuung für Schifffahrtswege
Auch Wasserstraßen- und Schifffahrtswege bauen sich nicht von allein!
#BIM News
Fraunhofer IAPT Hamburg
Für das Fraunhofer-Institut für Additive Produktionstechnologien entsteht ein Neubau, den wir als BIM-Manager von AEC3 begleiten dürfen.
#BIM News
Fraunhofer IGD Rostock
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung hat uns mit dem BIM-Management für den Neubau des Institutsgebäudes am Alten Hafen in Rostock beauftragt.
#Campus Glasshütte
Neubau des Campus Glashütte mit BIM
Das Team von AEC3 wurde durch die Bauherrnvertretung EGNO angefragt, für dieses bisher größte Projekt der Stadt Norderstedt das BIM-Management für den Neubau des Schulgebäudes und zweier Sporthallen zu übenehmen.
#BIM News
BIM Champion 2021
Der buildingSMART BIM Champion ehrt herausragende BIM-Projekte in fünf Kategorien. In der Kategorie Planung haben wir mit der Generalsanierung des Münchner Gasteig mit unserem Bauherrn Gasteig München GmbH und HENN Architekten den ersten Preis gewonnen.
Newsletter Archiv
Alle AEC3 Newsletter zum nachlesen.
Newsletter 2025
Newsletter 2024
Dezember | November | Oktober | September | Juli-August | Juni | Mai | März-April | Januar-Februar
Newsletter 2023
Dezember | Oktober-November | September | Juli-August | Juni | Mai | April | März | Januar
Newsletter 2022
November | Oktober | September | August | Juli | 30. Juni | 14. Juni
Newsletter 2021
November | Juli | Juni | 31. Mai | 11. Mai
Newsletter 2020
Dezember | Oktober | Mai | März | Februar | Januar
Newsletter 2019